Die Bibliothekarin von Auschwitz erzählt die Lebensgeschichte von Dita Kraus, einem jungen Mädchen aus Prag, das mit ihrer Familie während der deutschen Besatzung der Tschechoslowakei nach Auschwitz deportiert wurde. Dort erklärt sie sich im Alter von vierzehn Jahren dazu bereit, acht besondere Bücher zu verwalten, die Häftlinge an den Wachen vorbeigeschleust hatten. Indem sie diese Bücher an andere Gefangene auslieh, trug sie angesichts der schlimmsten Abgründe dazu bei, Fantasie, Menschlichkeit und Bildung zu bewahren. Eine Comic-Adaption des gleichnamigen Buches des spanischen Journalisten Antonio Iturbe, der auf Grundlage einer Reihe von Interviews mit Dita Kraus 2012 ihre Erinnerungen als Roman veröffentlichte. Dieser wurde in mehr als 30 Sprachen übersetzt, fand millionenfache Verbreitung und erscheint nun als meisterhafte Graphic Novel zeitgleich auf Französisch, Spanisch, Englisch und Deutsch. Dita Kraus, geboren 1929, lebt heute in Israel.
Salva Rubio / Loreto Aroca - Die Bibliothekarin von Auschwitz
- Hersteller Bahoe Books
- Kategorien Graphic Novel History
- Artikelnr. 9783903290723
- Verfügbarkeit Lagernd
-
31,90 CHF
- Netto 31,09 CHF
Ähnliche Produkte
Matz Jörg Mailliet - Das Verschwinden des Josef Mengele nach Oliver Guez
1949: Josef Mengele gelangt per Schiff nach Buenos Aires. Unter verschiedenen Pseudonymen versteckt,..
32,90 CHF Netto 32,07 CHF
Ginette Kolinka - Adieu Birkenau - Eine Überlebende erzählt
Im April 1944 wird die 19-jährige Ginette Kolinka ins Konzentrationslager Auschwitz II-Birkenau depo..
32,90 CHF Netto 32,07 CHF
Diverse - NS-Geschichte im Comic - Lebensgeschichten, Erinnerungsorte, Perspektivenwechsel
Anfang 1979 wurde in Deutschland und Österreich die Fernsehserie Holocaust ausgestrahlt und löste ei..
33,90 CHF Netto 33,04 CHF
Erich Maria Remarque - Im Westen nichts Neues - Jubiläumsedition
Mit dem Antikriegsroman »Im Westen nichts Neues« erlangte Erich Maria Remarque 1928 weltweite Aufmer..
64,50 CHF Netto 62,87 CHF
Jean-Pierre Pécaud - Die letzten 100 Tage Hitlers
Eine Mahnung gegen das Vergessen - Die letzten Tage des Dritten ReichesAnfang 1945 wird Deutschland ..
36,90 CHF Netto 35,96 CHF