Im April 1944 wird die 19-jährige Ginette Kolinka ins Konzentrationslager Auschwitz II-Birkenau deportiert. Ihr Vater und ihr Bruder werden sofort umgebracht, sie wird zum Arbeitsdienst eingeteilt und überlebt.
50 Jahre lang schweigt sie über das Erlebte, bis sie einwilligt, für die frisch gegründete Shoah Foundation vor die Kamera zu treten. Von da an ist sie eine gefragte Zeitzeugin, deren unerschütterliche Stärke und bissiger Humor zahllose Menschen berührt.
2020 begibt sich Ginette ein letztes Mal auf eine Gruppenreisen nach Polen, bevor das Alter es ihr verbietet. Sie erlaubt dem Journalisten Victor Matet und dem Comic-Szenaristen Jean-David Morvan, sie zu begleiten und in Form dieser Graphic Novel zu porträtieren. »Adieu Birkenau« ist sowohl die Biographie einer Überlebenden als auch Ginette Kolinkas persönliche Bilanz über ihr Leben mit dem Holocaust und ihr endgültiger Abschied vom »größten Friedhof der Welt«.
Ginette Kolinka - Adieu Birkenau - Eine Überlebende erzählt
- Hersteller Splitter Verlag
- Kategorien Graphic Novel History
- Artikelnr. 9783987213946
- Verfügbarkeit Lagernd
-
32,90 CHF
- Netto 32,07 CHF
Ähnliche Produkte
Salva Rubio / Loreto Aroca - Die Bibliothekarin von Auschwitz
Die Bibliothekarin von Auschwitz erzählt die Lebensgeschichte von Dita Kraus, einem jungen Mädchen a..
31,90 CHF Netto 31,09 CHF
Matz Jörg Mailliet - Das Verschwinden des Josef Mengele nach Oliver Guez
1949: Josef Mengele gelangt per Schiff nach Buenos Aires. Unter verschiedenen Pseudonymen versteckt,..
32,90 CHF Netto 32,07 CHF
Jean-Claude Bauer / Frédéric Brémaud - Klaus Barbie - Der Schlächter von Lyon
Anfang der 1970er-Jahre gelang es Beate und Serge Klarsfeld nach einem Hinweis durch die Münchner St..
33,90 CHF Netto 33,04 CHF
Barbara Yelin - Aber ich lebe
Emmie Arbel überlebte als kleines Mädchen die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. Dav..
32,90 CHF Netto 32,07 CHF
Diverse - NS-Geschichte im Comic - Lebensgeschichten, Erinnerungsorte, Perspektivenwechsel
Anfang 1979 wurde in Deutschland und Österreich die Fernsehserie Holocaust ausgestrahlt und löste ei..
33,90 CHF Netto 33,04 CHF
Erich Maria Remarque - Im Westen nichts Neues - Jubiläumsedition
Mit dem Antikriegsroman »Im Westen nichts Neues« erlangte Erich Maria Remarque 1928 weltweite Aufmer..
64,50 CHF Netto 62,87 CHF
Jean-Pierre Pécaud - Die letzten 100 Tage Hitlers
Eine Mahnung gegen das Vergessen - Die letzten Tage des Dritten ReichesAnfang 1945 wird Deutschland ..
36,90 CHF Netto 35,96 CHF
Diverse - Stell Dir vor! - Comics über die Nachkriegszeit
Werner Abresch sammelte Gegenstände der Alltagskultur, insbesondere Stücke aus der Nachkriegszeit. O..
33,90 CHF Netto 33,04 CHF
Julian Voloj - Thomas Mann - 1949
Ein einmaliger Einblick in Thomas Manns erste Deutschlandreise nach der Auswanderung ins Exil1929 er..
31,90 CHF Netto 31,09 CHF
Philip Kerr - Die Berlin Trilogie Bd.01
Der Weltkriegsveteran und Ex-Polizist Bernie Gunther, trink- und schlagfest, bekommt von dem Groß-In..
38,90 CHF Netto 37,91 CHF