Als der junge trojanische Prinz Paris die schöne Helena von Sparta entführt, löst er den größten Krieg der Antike aus. Zehn lange Jahre belagert die Armee der Griechen unter der Führung von König Agamemnon die starken Mauern der Stadt Troja. So schreibt es Homer in seiner »Ilias«. Aber ganze Völker ziehen nicht für eine einzige Frau in den Krieg. Viel eher sind es Gold, Land und Macht, die unwiderstehlich locken...»Wiloucha« präsentiert den trojanischen Krieg, der die historische Grundlage für das bekannte Epos bildet, aus der Perspektive der Hethiter, eines Volksstamms, der bereits in der Antike fast völlig in Vergessenheit geraten war und auch heute noch ein Mysterium darstellt. Durch diese ungewohnte Perspektive lässt Mikael Coadous Comicerzählung die bekannte Geschichte in einem völlig neuen Licht erscheinen.
Mikael Coadou - Wiloucha - Die letzten Stunden Trojas
- Hersteller Splitter Verlag
- Kategorien History Abenteuer
- Artikelnr. 9783987211744
- Verfügbarkeit Lagernd
-
25,90 CHF
- Netto 25,24 CHF
Ähnliche Produkte
André Breinbauer - Medusa und Perseus
War Medusa ein Monster? War Perseus ein Held? Nicht in diesem Comic von André Breinbauer. Der Wende-..
33,90 CHF Netto 33,04 CHF
Luc Ferry - Mythen der Antike - Die Kriege des Zeus
Die Titanen, welche die Erde beherrschten, sind endlich besiegt, und Zeus, Poseidon und Hades bereit..
22,90 CHF Netto 22,32 CHF
Luciano Saracino - Brutal Nature Bd.01
Es ist die Zeit der Inqusition und der Eroberung Amerikas durch die europäischen Entdecker. Die Neul..
25,90 CHF Netto 25,24 CHF