Mit dem Antikriegsroman »Im Westen nichts Neues« erlangte Erich Maria Remarque 1928 weltweite Aufmerksamkeit. Das Buch wurde in mehr als 60 Sprachen übersetzt und von Millionen gelesen. Zudem hat es mittlerweile seinen festen Platz im Schulkanon. Der in Osnabrück geborene Autor verarbeitete in seinem Roman die Erlebnisse seiner Generation im 1. Weltkrieg und verdeutlichte durch seine realistisch-subjektivistische Schilderungen die Grausamkeit und Sinnlosigkeit des Krieges.
Erich Maria Remarque - Im Westen nichts Neues - Jubiläumsedition
- Hersteller Splitter Verlag
- Kategorien History Adaption
- Artikelnr. 9783689500801
- Verfügbarkeit Lagernd
-
64,50 CHF
- Netto 62,87 CHF
Ähnliche Produkte
Kurt Vonnegut - Schlachthof 5 oder der Kinderkreuzzug
Weltliteratur im Gewand einer Graphic Novel 1969 veröffentlichte Kurt Vonnegut mit Schlachthof 5 ode..
45,90 CHF Netto 44,74 CHF
Salva Rubio / Loreto Aroca - Die Bibliothekarin von Auschwitz
Die Bibliothekarin von Auschwitz erzählt die Lebensgeschichte von Dita Kraus, einem jungen Mädchen a..
31,90 CHF Netto 31,09 CHF
Jean-Christophe Brisard - Hitler ist tot Bd.01 - 03
Der 2. Mai 1945. Nach erbitterten Kämpfen hat die Rote Armee Berlin erobert, der Zweite Weltkrieg is..
22,90 CHF Netto 22,32 CHF
Ginette Kolinka - Adieu Birkenau - Eine Überlebende erzählt
Im April 1944 wird die 19-jährige Ginette Kolinka ins Konzentrationslager Auschwitz II-Birkenau depo..
32,90 CHF Netto 32,07 CHF
Diverse - Stell Dir vor! - Comics über die Nachkriegszeit
Werner Abresch sammelte Gegenstände der Alltagskultur, insbesondere Stücke aus der Nachkriegszeit. O..
33,90 CHF Netto 33,04 CHF