• Julian Voloj - Thomas Mann - 1949

Ein einmaliger Einblick in Thomas Manns erste Deutschlandreise nach der Auswanderung ins Exil
1929 erhält er den Literaturnobelpreis, 1933 wird er als einer der lautesten Gegner des Nationalsozialismus ins Exil getrieben. Thomas Manns Beziehung zu Deutschland bleibt fortan kompliziert. 1938 emigriert er in die USA, erst 1949 setzt er wieder seinen Fuß auf deutschen Boden: auf Einladung zum Goethe-Jahr in Ost- und Westdeutschland. Seine Deutschlandreise ist das erste international beachtete kulturelle Großereignis nach dem Fall des Nationalsozialismus. Lange hat Thomas Mann gezögert, ob er überhaupt kommen soll. Er reist mit seiner Frau Katia von Frankfurt am Main über Nürnberg und München nach Weimar, hält Reden in beiden Teilen Deutschlands, was seinem Deutschlandbesuch auch politisch höchste Brisanz verleiht. Er wird bejubelt und zugleich kritisiert.
Basierend auf Thomas Manns Tagebüchern, Briefen, Reiseberichten und den Erinnerungen seines Schweizer Fahrers, erzählt diese Graphic Novel von Manns zehntägiger Rückkehr, einem politisch extrem aufgeladenen Kapitel im Leben Thomas Manns und seiner Familie. Zudem beleuchtet die Graphic Novel auch Schlüsselmomente im Leben des Schriftstellers, blickt in Flashbacks immer wieder auf historisch wichtige Phasen zurück und gibt einen facettenreichen Einblick in die Gedankenwelt Thomas Manns.
Ein tiefer Einblick in das Leben des Nobelpreisträgers und ein wichtiger Beitrag zu seinem 150. Geburtstag!

+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
    Weniger Gut           Gut
Captcha

Julian Voloj - Thomas Mann - 1949

  • Hersteller Knesebeck
  • Kategorien  History 
  • Artikelnr. 9783957288967
  • Verfügbarkeit Lagernd
  • 31,90 CHF

  • Netto 31,09 CHF

Ähnliche Produkte

Barbara Yelin - Irmina

Barbara Yelin - Irmina

Die ehrgeizige Irmina reist Mitte der 1930er Jahre nach London, um eine Ausbildung zur Fremdsprachen..

19,90 CHF Netto 19,40 CHF

Barbara Yelin - Aber ich lebe

Barbara Yelin - Aber ich lebe

Emmie Arbel überlebte als kleines Mädchen die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. Dav..

32,90 CHF Netto 32,07 CHF

Ginette Kolinka - Adieu Birkenau - Eine Überlebende erzählt

Ginette Kolinka - Adieu Birkenau - Eine Überlebende erzählt

Im April 1944 wird die 19-jährige Ginette Kolinka ins Konzentrationslager Auschwitz II-Birkenau depo..

32,90 CHF Netto 32,07 CHF

Diverse - Stell Dir vor! - Comics über die Nachkriegszeit

Diverse - Stell Dir vor! - Comics über die Nachkriegszeit

Werner Abresch sammelte Gegenstände der Alltagskultur, insbesondere Stücke aus der Nachkriegszeit. O..

33,90 CHF Netto 33,04 CHF