Werner Abresch sammelte Gegenstände der Alltagskultur, insbesondere Stücke aus der Nachkriegszeit. Oftmals aus der Not geboren und aus den Hinterlassenschaften des Krieges gefertigt: Blumenvasen entstanden aus Granathülsen, Kleider wurden aus Fallschirmseide genäht. Am bekanntesten ist vielleicht der Stahlhelm, der sich in ein Küchensieb verwandelte.Inspiriert von einigen der 2000 Gegenstände der Sammlung Abresch sind Comicgeschichten entstanden, welche die Spur der Dinge aufnehmen, die Vergangenheit lebendig werden lassen und die helfen, die deutsche Nachkriegszeit besser zu verstehen.Die vorliegenden Comics zeigen, dass es unterschiedliche Herangehensweisen gibt, mit den Themen umzugehen. Neben einer Rahmenhandlung, die Werner Abresch gewidmet ist, entstanden vier Erzählungen, in denen die Künstler_innen viel Kreativität und Einfühlungsvermögen die Geschichten hinter den Dingen lebendig werden lassen. So könnte es gewesen sein. Fünf Comic-Geschichten inspiriert von Gebrauchsgegenständen, die in der Nachkriegszeit aus Rüstungsmaterialien gefertigt wurden. Spannende Wissensvermittlung durch Comics
Diverse - Stell Dir vor! - Comics über die Nachkriegszeit
- Hersteller Avant Verlag
- Kategorien History
- Artikelnr. 9783964451392
- Verfügbarkeit Lagernd
-
33,90 CHF
- Netto 33,04 CHF
Ähnliche Produkte
Ginette Kolinka - Adieu Birkenau - Eine Überlebende erzählt
Im April 1944 wird die 19-jährige Ginette Kolinka ins Konzentrationslager Auschwitz II-Birkenau depo..
32,90 CHF Netto 32,07 CHF
Erich Maria Remarque - Im Westen nichts Neues - Jubiläumsedition
Mit dem Antikriegsroman »Im Westen nichts Neues« erlangte Erich Maria Remarque 1928 weltweite Aufmer..
64,50 CHF Netto 62,87 CHF
Jean-Pierre Pécaud - Die letzten 100 Tage Hitlers
Eine Mahnung gegen das Vergessen - Die letzten Tage des Dritten ReichesAnfang 1945 wird Deutschland ..
36,90 CHF Netto 35,96 CHF
Julian Voloj - Thomas Mann - 1949
Ein einmaliger Einblick in Thomas Manns erste Deutschlandreise nach der Auswanderung ins Exil1929 er..
31,90 CHF Netto 31,09 CHF